Historie:
1926
Seit nun mehr 80 Jahren ist die Familie Jäckle/Vögele im Gesundheitsberuf der Augenoptik tätig.
Angefangen hat es 1926 mit dem Großvater Jäckle im schwäbischen Trossingen. Er machte sich damals mit einem Handwerksbetrieb als Uhrmachermeister und Optiker selbständig. Er fertigte Uhren und Brillen und bot außerdem auch Porzellan und Schmuck zum Kauf an.
1960
Christian Jäckle, sein Sohn, übernahm diesen Betrieb in eigener Regie 1960. Der elterliche Betrieb wurde 1987 von einem Kollegen, welcher den Betrieb heute noch führt, übernommen.
1993
Ruth Vögele geborene Jäckle lernte im elterlichen Betrieb ebenfalls den Beruf der Augenoptikerin, legte 1983 die Prüfung als staatlich anerkannte Augenoptikerin und Augenoptikermeisterin in Berlin ab. Mit ihrem Mann Johannes Vögele, ebenfalls Augenoptiker, hat es sie an den schönen sonnigen Kaiserstuhl gezogen, und sie eröffneten im Januar 1993 ein Fachgeschäft für Brillen und Kontaktlinsen in Bötzingen in der Wasenweilerstraße 13 und konzentrieren sich dort seither darauf, ihren Kunden bei deren Sehproblemen zur Seite zustehen.
Die Vielfältigkeit der Problemlösungen ist für einen Laien ohne fachlich kompetente Beratung schwer zu überblicken. Eine optimale augenoptische Versorgung ist heute wichtiger denn je, denn die Sehanforderungen sind in unserem Computerzeitalter wesentlich anspruchsvoller geworden, als es noch zu Zeiten unserer Väter und Großväter war.
2012
In der Zwischenzeit hat Sohn Marc Vögele Jahrgang 1992, ebenfalls Augenoptiker, auch bereits seinen Augenoptikermeister gemacht.
Der Bruder, Cousine und Cousin von Ruth Vögele sowie der Bruder von Johannes Vögele haben ebenfalls den Beruf des Augenoptikers erlernt.
– Also Augenoptik als Familientradition –